File:Transfer of path properties to highway lines.png

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search

Original file(620 × 709 pixels, file size: 36 KB, MIME type: image/png)

Summary

3 Beispiele für den Transfer von Informationen von separat gemappten Radwegen / Gehsteigen auf die Straßenlinie. Dies ist notwendig, um das Radfahr-/Fußgänger-Routing entlang der Straßenkante durchzuführen, trotz Getrennt-Mappings der Radwege / Gehsteige. Vorteil wäre ein abstrakteres Routen mit weniger Informationen pro Zeiteinheit.

Grün und Blau sind die Linien der separaten Radwege / Gehsteige. Rot bis Lila sind die Straßenlinien. Wo die Farbschattierung wechselt sind die Linien geteilt weil sich Attribute ändern. Die Attribute der blauen und grünen Radweg- / Gesteig-Linien sollen vor dem Routen den Straßen-Linien zugeordnet werden.

Im Beispiel A) sollen die Infos aus den drei Radweglinien 1-2, 2-3 und 3-4 an die Straßenlinien 7-8-9 und 9-10. Dazu müsste die Straßenlinie am Knoten 8 geteilt werden. Ob der Knoten 3 und der Knoten 9 wirklich zusammengehören wäre in der Datenbankabrage zu entscheiden, ggf. muss nahe dem Knoten 9 nochmal geteilt werden.

Im Beispiel B) müssten die Straßenlinie 9-8-9 und die Linie 9-10 geteilt werden.

Im Beispiel C) müssten ebenso Straßenlinen mehrfach geteilt werden. Zudem ist für die Straßenlinie 9-5 zu entscheiden, ob die Linie 4-5 ein paralleler Radweg ist (so wie 3-4) oder nicht. Aus der Datenbankabfrage müsste dabei herauskommen, dass bereits die Linie 4-11 der parallele Radweg ist und 4-5 nur eine Verbindung zwischen Radweg und Fahrbahn.

Licensing

CC some rights reserved.svg
Cc-by new white.svg

This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current23:07, 4 January 2022Thumbnail for version as of 23:07, 4 January 2022620 × 709 (36 KB)JochenB (talk | contribs)3 Beispiele für den Transfer von Informationen von Separat gemappten Radegen/Gehsteigen auf die Straßenlinie. Dies ist notwendig, um das Radfahr-/Fußgänger-Routing trotzd Getrennt-Mappings der Radwege/Gehsteige entlang der Straßenkante durchzuführen. Vorteil wäre ein abstrakteres Routen mit weniger Informationen pro Zeiteinheit. Grün und Blau sind die Linien der separaten Radwege/Gehwege. Rot bis Lila sind die Straßenlinien. Wo die Farbschattierung wechselt sind die Linien geteilt weil Attri...

There are no pages that use this file.

Metadata